Startseite › Forums › Der Eine Ring › Forenrollenspielrunde
- Dieses Thema hat 151 Antworten sowie 7 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 7 Jahren, 5 Monaten von
TIE aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
8. September 2017 um 13:55 Uhr #800
Torshavn
ModeratorWunderbar ein Zwerg. Die Rückkehrervariante gefällt mir gut.
Ich denke ich siedel das Abenteuer gute 10 Jahre nach der Schlacht der Fünf Heere an.
8. September 2017 um 20:06 Uhr #802TIE
TeilnehmerEin ‚Herzliches Willkommen‘, TIE, hier auf unserer Seite und in unserer Runde.
30 Jahre Mittelerdefan und noch nie eine RPG Runde in Tolkiens Welt versucht?Doch, na klar aber nicht DER.
1990 mit der MERS Box von Cidadel wurde viel und ausgiebig gespielt. Allerdings habe ich seit 2011 keine Rollenspielgruppe mehr und in den letzten Jahren auch kein MERS mehr gespielt. Im Zuge der Hobbyaufgabe habe ich viele Sachen verkauft, auch die MERS Bücher. Übrig geblieben sind nur der Historische Atlas, Leitfaden für Wanderer und das Reiter von Rohan Quellenbuch. Besessen habe ich mal deutlich mehr, über Moria bis hin zu den Treasures/Creatures of Middle Earth Bänden fast alles. Ein paar der ganz exklusiven Boxen haben mir aufgrund der späteren Sammlerpreise gefehlt.
Da ich seit dem nur noch Forenspiel betreibe (weil Zeitlich einfach flexibler) und da fast ausschließlich Call of Cthulhu als SL bin ich mehr als froh an einer DER Runde als Spieler teilnehmen zu dürfen.
Aber mir fehlt halt so ziemlich alles an Hintergrundbänden.
Als Charakter schwebt mir ein Mensch, weiblich, Dieb/Schurke sowas in der Richtung vor. Für Tipps zur Erstellung wäre ich dankbar!
8. September 2017 um 23:53 Uhr #803Joran
Moderator„Dieb/Schurke“ … warum dann in Eriador keine Hobbit-Maid? Dann wird mein Zwerg wenigstens ordentlich bekocht! 😉
Du könntest auch eine Frau aus Seestadt spielen, die meinen Zwerg begleitet hat, um sich wechselseitig auf der gefählichen Wanderung zu Beistand zu geben. Ich persönlich mag ja auch sehr die Waldmenschen aus dem Düsterwald mit ihren Hunden.
Torshavn, hast Du Tipps für mich wo ich nachlesen könnte, was sich im Einsamen Berg innerhalb dieser 10 Jahre getan hat?
Ich meine das Grundregelwerk gab dazu nicht so viel her, oder? Und den englischen Band über den Einsamen Berg habe ich noch nicht. (Oder bekomme ich den schon beim Con?) Bei der Rückkehrvariante muss mein Zwerg aus irgendeinem Grund enttäuscht sein. Ganz persönliche Gründe wären einfach; interessanter fände ich aber allgemeinere Probleme z.B. mit den Zwergen aus den Eisenbergen oder Auswirkungen des Drachenfluchs etc.
9. September 2017 um 10:47 Uhr #804TIE
Teilnehmer„Dieb/Schurke“ … warum dann in Eriador keine Hobbit-Maid? Dann wird mein Zwerg wenigstens ordentlich bekocht! ?
Hobbits sind nicht so mein Ding…altes Rollenspielertrauma mit ausgewürfelten Werten (u.a. Größe bei Ad&d). Die Hobbitmaid (nicht mein Charakter) war genau 1 Meter groß. Der Running Gag des SL (nicht ich) bestand dann für Abende darin bei der Dungeonbeschreibung auf Hobbitmaß umzustellen. Der Raum mißt 3*3 Hobbits und ist 2 Hobbits hoch…das kam dann je nach Phase über die Jahre immer mal wieder durch.
Ich persönlich mag ja auch sehr die Waldmenschen aus dem Düsterwald mit ihren Hunden.
Die waren auch mein erster Gedanke, ich muss mir das mal überlegen. Eigentlich wollte ich was regionales spielen ohne zu lange Anreisewege damit ich das Charakterumfeld ein wenig besser einbauen kann. Sonst ist der Char einfach nur ein weiterer Wanderer in der Fremde ohne wirkliche Bezugspunkte zur örtlichen Gemeinde. Was auch okay ist, aber das andere hätte mehr würze.
9. September 2017 um 14:51 Uhr #805TIE
TeilnehmerGibt´s hier noch einen Unterabschnitt für die Charaktere, oder sollen wir die fertigen Charaktere an dich schicken Torshavn?
Wie ausführlich/lang soll die Charaktergeschichte sein?
-
Diese Antwort wurde vor 7 Jahren, 6 Monaten von
TIE geändert.
10. September 2017 um 17:06 Uhr #807Torshavn
ModeratorEinen Charakter mit Regionalbezug halte ich auch für eine gute Idee, TIE.
Wenn Hobbits für dich ausscheiden, bleiben da noch Elben (Hochelben aus dem Bruchtal- Quellenbuch oder Waldelben aus dem GW mit Herkunft aus Bruchtal).
Aber du könntest auch einen Breeländer (Mensch aus Bree, angelehnt an ‚Mensch vom See‘ aus der Esgaroth- Broschüre). Auch ein Dunländer (Rohan Quellenbuch) wäre eine Option.Ja es wird ein eigenes Unterforum geben (bis Ende September zum Spielbeginn wird es fertig sein).
Doch gerne könnt ihr mir eure Charaktere auch vorabschicken (Danke Andy, dein Dunadan gefällt mir). Dann kann ich sie besser in die Geschichte einbauen.
Meine Emailadresse: abbenhaus at pgrev,deTIE, ich weiß ja nicht wo du wohnst. Aber wäre unser PhantastiCon / MittelerdeCon am kommenden Wochenende eine Option für dich?
10. September 2017 um 17:44 Uhr #808Torshavn
ModeratorJoran, ich habe mich mal ein bißchen durch meine Bücher gelesen.
Joran, leider habe ich zu diesen zehn Jahren im Erebor keine Detailinfos gefunden. In Tolkiens Chronik (Anhänge HdR) taucht der Erebor erst zum Ringkrieg wieder auf.
Das GRW DER gibt tatsächlich gar nichts her und auch das Erebor Quellenbuch (ja es wartet auf dem Con auf dich) gibt nicht viel her. Da heißt es lediglich, das die Zwerge unter Dains Führung den Erebor wieder aufgebaut haben, andere Zwerge aufgerufen haben, sich dort niederzulassen und neue Stollen gegraben haben.
Vielleicht war dein Zwergen SC nicht mit der Ansiedlungspolitik Dains einverstanden. Oder er war dagegen Thrains Halle (in der Smaug gelebt hatte) stillzulegen und eine neue zu bauen. Vielleicht hat er sich auch mit Balin überworfen, der gerne nach Khazad-dum gehen will um es von den Orks zu säubern und wiederaufzubauen. Allerdings hält er den Zeitpunkt für verfrüht (gerade erst einen verlustreichen Krieg geführt; Erebor muss erweitert und aufgebaut werden), während du gerne die Siegesstimmung unter den Zwergen nutzen möchtest.
Das sind so ein paar Dinge,die mir eingefallen sind.10. September 2017 um 17:47 Uhr #809TIE
TeilnehmerHallo Torshavn,
ich hatte jetzt in einem ersten Auftakt die Idee von Joran aufgegriffen und einen Waldmenschen gebastelt der Jorans Zwerg begleiten würde. Ich kann aber auch gerne wieder umschwenken auf einen Char mit Regionalbezug. Nachdem Joran mir die Idee mit dem Waldmenschen gegeben hat fand ich die Variante auch ganz sexy weil sich die zwei Charaktere dann schon kennen würden.
Sag mir einfach was dir lieber ist, ich bin da flexibel. Ich habe mir noch das Spielerkompendium gekauft, wo alle Rassen drin sind. Bei den Hochelben aus Bruchtal steht was von Advanced Cultures und das man die nicht in starter Gruppen spielen sollte. Mit dem Dunadan hätten wir schon einen solchen Charakter, würdest du ggf. einen zweiten zulassen?
Bei den Dunländer werde ich mich mal einlesen und den Menschen vom See…könnte der dann aus Tharabad kommen? Ich weiß gerade nicht wie es zu der Zeit um die Stadt steht. Ich hatte mal den Band „Diebe von Tharabad“ aber ich kann mich beim besten Willen nicht mehr daran erinnern welches Zeitalter der Quellenband war. Im Leitfaden für den Wanderer wird die Stadt lediglich als im stetigen Niedergang beschrieben.
Zum Con wird das leider nichts. Das sind knappe 650km. Ich wohne ganz im Norden der Republik an der Ostsee.
10. September 2017 um 18:36 Uhr #810Torshavn
ModeratorHallo TIE,
ich wußte nicht, das du schon einen Charakter entwickelt hast.
Aber ein Waldmensch, der Jorans Zwerg begleitet ist vollkommen in Ordnung. Ich freue mich schon darauf, ihn mir anschauen zu können.10. September 2017 um 18:46 Uhr #811TIE
TeilnehmerDas hat sich so ergeben. Als Joran den Vorschlag gemacht hat habe ich den Char mal probeweise erstellt und bin gleich dran hängen geblieben. Ich habe ihn mit diesem Tool erstellt:
http://azrapse.es/tor/sheet.html
Das sollte die Regeln abdecken.
Eine Beschreibung kommt wenn ich mit Joran einig geworden bin wie wir uns getroffen haben.
11. September 2017 um 14:06 Uhr #814Torshavn
ModeratorVielen Dank für den Link, TIE. Den Charakterbogen kannte ich noch nicht.
Den erstellten Charakter kann man dann nur ausdrucken?11. September 2017 um 16:22 Uhr #815TIE
TeilnehmerMan kann den Charakter als Code speichern um ihn wieder in den Bogen hochzuladen und zu verändern oder man kann ihn für Foren formatiert abspeichern, aber das sieht dann so aus:
Name:
Culture: Woodman of Wilderland Standard of Living: Frugal
Cultural blessing: Woodcrafty
Calling: Treasure-Hunter Shadow weakness: Dragon-sickness
Specialities: Beast-lore, Herb-lore, Burglary
Distinctive features: Fair, Reckless
Body: 4 Heart: 4 Wits: 6
Body (favoured): 7 Heart (favoured): 5 Wits (favoured): 8-Common Skills-
- [*]Awe: 0 Inspire: 1 Persuade: 0
[*]Athletics: 2 Travel: 0 Stealth: 2
[*]Awareness: 2 Insight: 0 Search: 2
[*]Explore: 3 Healing: 3 Hunting: 2
[*]Song: 1 Courtesy: 0 Riddle: 1
[*]Craft: 2 Battle: 1 Lore: 1-Weapon Skills-
- [*]Long-hafted axe: 2[*]Spear: 2[*]Dagger: 1
-Rewards-:
-Virtues-: Hound of Mirkwood
-Gear-- [*]Long-hafted axe damage: 5/7 edge: G injury: 18/20 enc: 3
[*]Spear damage: 5 edge: 9 injury: 14 enc: 2
[*]Dagger damage: 3 edge: G injury: 12 enc: 0Endurance: 24 Starting Endurance: 24 Fatigue from Encumbrance: 5 Fatigue from Travel: 0 Total Fatigue: 5
Hope: 14 Starting Hope: 14 Temporary Shadow: 0 Permanent Shadow: 0 Total Shadow: 0
Armour: 0 Headgear: 0
Parry: 6 Shield: 0
Damage: 0 Ranged: 0
Wisdom: 2 Valour: 1
Experience: 0 Missing:uitotal: 0
Fellowship: 0 Advancement: 0 Treasure: 0 Standing: 0 Courage: 0Läßt sich hier nicht verwenden, sonst wäre das ganz cool.
-
Diese Antwort wurde vor 7 Jahren, 6 Monaten von
TIE geändert.
14. September 2017 um 02:02 Uhr #818Joran
ModeratorIch habe damit begonnen, meinen Zwerg Heiftgrim zu entwerfen. Dabei habe mir den Link von TIE einmal angesehen. Interessant ist, dass es dort vier verschiedene Ausgangswerte für Zwerge gibt:
– Lonely Mountain
– Iron Hills
– Grey Mountains
– Blue Mountains
Entspricht das irgendwelchen offiziellen Regeln?
Man schaue sich mal an, wie sich die Werte zwischen den Zwergen aus dem Einsamen Berg und den Eisenbergen bzw. aus dem Einsamen Berg und den Blauen Bergen unterscheiden. Logisch ist das vielleicht nicht, aber ganz nett gemacht. Menschen aus Bree etc. gibt es auch.Einen Testlauf habe ich mal gemacht, aber ich bastele noch.
14. September 2017 um 07:34 Uhr #820Skalmargar
TeilnehmerGuten Morgen allerseits!
Ich würde mich gerne an dem Abenteuer beteiligen, wenn noch ein Plätzchen für einen Pfeife rauchenden und Axt schwingenden Zwerg frei ist. :-{)
@Joran: Die Zwerge des Einsamen Berges (Erebor) wurden mit dem GRW eingeführt.
In dem Band Erebor – The Lonely Mountain kamen die Zwerge der Eisenberge (Ered Engrin) und des Grauen Gebirges (Ered Mithrin) dazu.
In dem Buch Adventurer’s Companion sind sowohl die beiden letztgenannten als auch die Zwerge des Blauen Berges [auch: Blaues Gebirge] (Ered Luin) genannt.14. September 2017 um 07:39 Uhr #821Torshavn
ModeratorHallo Skalmargar,
Herzlich Willkommen hier auf unserer Seite und in unserem Abenteuer.
Für einen zweiten Zwerg haben wir immer Platz.
Schicke mir deine Charakter bitte schon mal vorab per Email: abbenhaus at pgrev.de
Ich bin schon gespannt. -
Diese Antwort wurde vor 7 Jahren, 6 Monaten von
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.